3 x Edelmetall für Röthenbacher Gewichtheber Jugend beim Länderpokal
Letztes Wochenende fand in Haßloch (Rheinland-Pfalz) der diesjährige deutsche Länderpokal der Schüler und der Jugend im Gewichtheben statt. Beim Länderpokal kämpfen die Bundesländer mit je einer Auswahl von 8 Hebern gegeneinander. Neben dem klassischen Gewichtheben muss auch ein
Athletikmehrkampf bestritten werden. Bei den Schülern Jahrgang 2010 und 2011 wurde Pierre Rudat für die Bayernmannschaft vom zuständigen Landestrainer nominiert. Der 13 - Jährige Pierre zeigte sich völlig unbeeindruckt bei seinem ersten nationalen Wettkampf. Er glänzte auf ganzer Linie. In den Athletikübungen konnte Pierre mit Bestleistungen überzeugen. Im Gewichtheben erzielte Pierre im Reißen 62 kg und im Stoßen 85 kg. Mit diesen Leistungen übertraf er seine bisherigen Rekorde um insgesamt 10 kg. Mit 373 Mehrkampfpunkten steuerte Rudat einen wichtigen Teil zur Mannschaftsleistung bei. So kam es auch das Bayern bei den Schülern die Goldmedaille holte vor Brandenburg und Thüringen. In der Einzelwertung holte sich Pierre Rudat die Silbermedaille. Ein toller Erfolg für den jungen Sportler, der erst seit einem Jahr das Gewichtheben in Röthenbach betreibt. Bei der Jugendauswahlmannschaft (Jahrgang 2008 und 2009) wurden Franziska Meisel und Lukas Walker nominiert. Franziska zeigte sich ebenfalls sehr gut vorbereitet und glänzte beim Gewichtheben mit 3 gültigen Reißversuchen und neuer Bestleistung von 55 kg. Im Stoßen musste sie nur den letzten Versuch weglassen, da ihr nach dem Umsatz schwindlig wurde. Mit den erreichten 64 kg war Franziska vor der abschließenden Athletik auf Medaillenrang. Durch ihre guten Leistungen im Sprint und im Sprung gewann Franzi die Silbermedaille mit 360,69 Mehrkampfpunkten, hauchdünn vor der Drittplatzierten Josephine Grießel, die 357 Punkte erzielte. An die Siegerin Emilia von Gruben (438Punkte) kam niemand heran. Lukas Walker zählte aufgrund seiner Vorleistungen zum engsten Favoritenkreis. Die Jungs mussten erst ihre Athletikübungen absolvieren, bevor es auf die Heberbohle ging. Lukas meisterte alle drei athletischen Übungen souverän. Er erzielte im Kugelschocken mit 14,55 m einen Topwert und setzte sich gleich an die Spitze. Im Gewichtheben konnte Walker dann mit 6 gültigen Versuchen glänzen. Er ließ seiner Konkurrenz keine Chance und zeigte seine momentane Ausnahmestellung. Mit 108 kg im Reißen und 136 kg im Stoßen war Lukas uneinholbar und holte sich den Titel. Er erreichte 516,10 Mehrkampfpunkte. Auch dieser Wert wurde von niemanden überboten. In der Länderwertung kam die bayerische Jugendauswahlmannschaft auf den 4. Platz.